YouTube ist keine Alternative wegen der gnadenlosen Weiterleitung auf andere Videos.

YouTube bietet unter "Meine Videos" oder direkt vom Video einen Link:

https://youtu.be/PYrUuIO97eg 

TinyMCE erzeugt mit >Einfügen >Link folgenden Code:

<a href="https://youtu.be/PYrUuIO97eg">https://youtu.be/PYrUuIO97eg</a>

https://youtu.be/PYrUuIO97eg

Mit dem Link landet man auf der Website von Youtube. Nach dem Ende des Videos wird man auf andere Videos weitergeleitet.

TinyMCE erzeugt mit >Einfügen >Medien >Allgemein einen Einbettungscode mit iframe:

<iframe src="https://www.youtube.com/embed/PYrUuIO97eg" width="560" height="314" allowfullscreen="allowfullscreen"></iframe>

Um das Video (für Smartphones z.B.) responsiv zu machen, muss der Code noch erweitert werden. 

<p class="container-responsiv"> <iframe class="iframe-responsiv" src="https://www.youtube.com/embed/PYrUuIO97eg" width="560" height="314" allowfullscreen="allowfullscreen"></iframe></p>

Klassen in der user.css (Die Klassennamen sind beliebig.)

.container-responsiv {
  position: relative;
  overflow: hidden;
  padding-top: 56.25%; /* 16:9 Aspect Ratio (divide 9 by 16 = 0.5625) */
}

.iframe-responsiv {
  position: absolute;
  top: 0;
  left: 0;
  bottom: 0;
  right: 0;
  width: 100%;
  height: 100%;
}

Alle folgenden Videos sind responsiv gemacht.

Einen (etwas komplexeren) Einbettungscode kann man auch dem Video selbst entnehmen. - Der kann direkt in den Source Code eingetragen werden oder unter Verwendung von TinyMCE >Einfügen >Medien >Einbetten.

<iframe width="560" height="314" src="https://www.youtube.com/embed/PYrUuIO97eg" title="OneDriveVideo" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe>

Die Einbettungscodes mit iframe sorgen dafür, dass man auf der Website mit dem Einbettungscode bleibt und nicht sofort auf die Website von Youtube weitergeleitet wird. Am Ende wird man aber auch hier auf andere Videos weitergeleitet. - Das "Ansehen auf Youtube" (ebenfalls mit Weiterleitung) kann nicht ausgeschaltet. werden.

Die Weiterleitung

Bei jeder Art von Einbettung von YouTube - Videos in die eigene Website besteht ein wesentlicher Mangel darin, dass der Betrachter nach dem Abspielen des Videos gnadenlos zu "related" (= verwandten) YouTube Videos weitergeleitet wird. Das ist aus der Perspektive von YouTube verständlich: Die Besucher sollen aus kommerziellen Gründen an den Bildschirm gefesselt werden. Ansonsten ist es zumindest lästig, in der Regel aber unerwünscht, wenn z.B. das Video der Information dienen soll oder etwa nur für den Familienkreis gedacht ist, und der Besucher landet auf einer Seite, die nichts mit dem zu tun hat, worum es vorher ging.

Vor Jahren konnte man durch ein eingefügtes ?rel=0 noch erreichen, dass überhaupt nicht auf weitere Videos weitergeleitet wurde. Dann wurde es von Google LLC abgeschafft. Heute (Stand: März 2025) scheint es kurioser Weise manchmal doch wieder zu klappen. Aber nicht zuverlässig und auch nicht reproduzierbar.

Beispiel: Das "related" (= verwandte) Video, das nach dem ersten Aufruf des obigen Videos angezeigt wurde, hat das Thema: Tennis. Nicht ganz ohne Grund. Schnüffel-YouTube hat sich gemerkt, dass der Besucher der Website vorher Tennisvideos angesehen hat. Der Algorithmus bietet dem Besucher aber auch andere (zufälige) Themen an - in der Hoffnung, dass der anbeißt und für viele Stunden noch am Haken hängen bleibt.


Die Verhinderung der Weiterleitung durch ?rel=0

<iframe src="https://www.youtube.com/embed/PYrUuIO97eg?rel=0" width="560" height="314" allowfullscreen="allowfullscreen"></iframe>

Probiere, ob es klappt.